top of page

ADHS ist durch die drei Kernsymptome Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet:

der unaufmerksame, hyperaktive, impulsive Zappelphilipp


ADS tritt ohne Hyperaktivität auf:

der verträumte, unaufmerksame Chaot


Kinder und Jugendliche mit AD(H)S werden in vielen Lebensbereichen benachteiligt, fühlen sich oft ausgegrenzt und haben ein geringes Selbstwertgefühl. Mit der richtigen Unterstützung in Schule und Familie können sie jedoch oft erfolgreich ihren Weg gehen.

Ich biete ein ressourenorientiertes Training, das an den Stärken der Kinder und Jugendlichen ansetzt.

Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder

  • Verbesserung der Selbsteuerung und Selbständigkeit
  • planvolles, systematisches Bearbeiten von Aufgaben
  • reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen
  • vernünftiger Umgang mit Fehlern
  • Erhöhung der Leistungsmotivation
  • Zutrauen in eigenes Können
  • Stärkung der Eltern
  • Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion

Tricky Teens

  • Förderung der sozialen Kompetenz: Zuhören, Bedeutung von Freundschaften, Kritik geben und annehmen, angemessen mit Lehrern reden, Umgang mit Ärger und Konflikten unter Jugendlichen
  • Tipps für die Schule: Motivation, Zeitmanagement, Mappenführung, Referate strukturieren und präsentieren, Verbesserung der Merkfähigkeit, das Lernnen lernen
  • Zaubertricks: Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit, Genauigkeit und des Selbstwertgefühls

Sowohl das Marbuger Konzentrationstraining als auch das Tricky Teens Training sind als Gruppensitzung konzipiert. Einzelne Trainingsinhalte können jedoch auch in einer Individualtherapie vermittelt werden. Die Eltern werden an mehreren Elternabenden in das Training miteinbezogen

bottom of page